Veranstaltungen

+++ abgesagt +++ “Meine Lehrer in Stasi-Haft”

Veranstaltung abgesagt

Vortrag P. Uebachs

mit Autor Dr. Peter Uebachs

Der Schulalltag in der ehemaligen DDR hatte oft unschöne Randbedingungen. Wer als Lehrer die herrschende Ideologie nicht beachtete oder infrage stellte, musste mit Entlassung oder drakonischen Strafen rechnen. So erging es auch vier Lehrern aus Rostock. Am frühen Morgen des 12. Oktober 1960 wurden vier Lehrer der Schule Rostock-Dierkow von Männern in Zivil unsanft geweckt und in die Untersuchungshaftanstalt des MfS gebracht. Spitzelberichte aus dem Kollegenkreis hatten sie der Stasi ans Messer geliefert. In tagelangen Verhören erpresste man Geständnisse von ihnen, um sie dann wegen „antisowjetischer Hetze und Republikfeindlichkeit“ zu verurteilen.

Die Verhaftung der vier Rostocker Lehrern galt aber schon damals als „einmaliges Beispiel“, das dann jedoch in Vergessenheit geriet. Erst mit Öffnung der Stasiakten ist heute Aufklärung möglich. Mit der Befragung von Zeitzeugen und umfassenden Archivrecherchen ist es dem Referenten Peter Uebachs gelungen, die politische Verfolgung der Lehrer aufzuklären und sie zu rehabilitieren. Das hat er in dem Buch „Meiner Lehrer in Stasi-Haft“ zusammengefasst, das in der Schriftenreihe der Thomas-Morus-Bildungswerkes als Band Nr. 25 erschienen ist.

Wegen der wieder angespannten Corona-Lage ist die Beachtung der Corona-Einschränkungen  und eine vorherige telefonische Anmeldung (03991 7477917) sinnvoll. Der Eintritt ist frei, um eine Spende wird gebeten.

Veranstaltungsdatum

Donnerstag, 18. November 2021
Bis: Donnerstag, 18. November 2021
19:00 Uhr

Veranstaltungsort

Haus des Gastes
Neuer Markt 21
17192 Waren (Müritz)
Tel.: 03991 747790
Tel.: 03991 7477910

Veranstalter

Thomas-Morus-Bildungswerk Schwerin
Lankower Straße 14 - 16
19057 Schwerin

BesucherInfos

Zwei Rollstuhlfahrer stehen auf dem Vorplatz vor dem Haupteingang des Müritzeum.

Barrierefreiheit

Das Müritzeum ist zu einem großen Teil Barrierfrei. Alle weiteren Informationen dazu finden Sie hier

Foto: Mirko Runge/Müritzeum

Hunde erlaubt

Müritzeum mit Hund? Na klar! Alle weiteren Informationen gibt es hier zusammengefasst

schulklasse_klassenfahrt_angebote

Führungen

Alle Angebote zu Führungen durch die Welt der Natur der Mecklenburgischen Seenplatte finden Sie hier

Nach oben scrollen