Veranstaltungen

30 Jahre Wald im Müritz-Nationalpark – Auf dem Weg zur natürlichen Entwicklung?

Weltnaturerbe_Alte_Buchenwaelder_Deutschlands_im_Mueritz-NationalparkNPA_Mueritz_Barbara_Luethi_Herrmann_w

Über den Wald und seinen Zustand wird in Deutschland aktuell wieder viel gestritten. Häufig wird eine Vergrößerung der naturnahen Waldfläche gefordert. Aber was bedeutet das eigentlich? Wie kann die Naturnähe eines Waldes gemessen und verändert werden? Und wie schnell geht das?

Seit mehr als 30 Jahren bietet sich im Müritz-Nationalpark die Möglichkeit um genau diesen Fragen nachzugehen. Mit Dr. Sven Rannow aus dem Müritz-Nationalpark wollen wir schauen, welche Erfahrungen an diesem Lernort für Walddynamik über die vergangenen Jahrzehnte gesammelt wurden.

Der Eintritt ist frei, über eine Spende würden wir uns freuen.
Mit freundlicher Unterstützung des Fördervereins Müritz-Nationalpark.

Veranstaltungsdatum

Mittwoch, 18. Januar 2023
Bis: Mittwoch, 18. Januar 2023
18:30 Uhr

Veranstaltungsort

MÜRITZEUM - Das NaturErlebnisZentrum in Waren (Müritz)
Zur Steinmole 1
17192 Waren (Müritz)
Tel.: +49 3991 633680
Fax: +49 3991 6336810

Veranstalter

MÜRITZEUM - Das NaturErlebnisZentrum in Waren (Müritz)
Zur Steinmole 1
17192 Waren (Müritz)

BesucherInfos

Zwei Rollstuhlfahrer stehen auf dem Vorplatz vor dem Haupteingang des Müritzeum.

Barrierefreiheit

Das Müritzeum ist zu einem großen Teil Barrierfrei. Alle weiteren Informationen dazu finden Sie hier

Foto: Mirko Runge/Müritzeum

Hunde erlaubt

Müritzeum mit Hund? Na klar! Alle weiteren Informationen gibt es hier zusammengefasst

schulklasse_klassenfahrt_angebote

Führungen

Alle Angebote zu Führungen durch die Welt der Natur der Mecklenburgischen Seenplatte finden Sie hier

Nach oben scrollen