kreatives Gestalten

historisches Büro

Tag des offenen Denkmals – Museumsfest

Erkunden Sie die Räumlichkeiten und erfahren Sie mehr über die Geschichte des Hauses, das 1797 errichtet und Mitte des 19. Jahrhunderts erweitert und umgebaut wurde. Es werden Führungen angeboten, bei denen unter anderem die historischen Arbeitsräume und der „Bürgergehorsam“ besichtigt werden können. Außerdem noch erhalten ist die Ratswaage unter den Arkaden, die auch in diesem […]

Tag des offenen Denkmals – Museumsfest Mehr

Kacheltöpferei

Tag des offenen Denkmals – historische Kacheltöpferei

Auch die Kacheltöpferei am Teschenberg kann am Tag des offenen Denkmals von 13:00 bis 18:00 Uhr noch einmal besichtigt werden, bevor die erfolgreiche Sommersaison hier beendet wird. In sachkundigen Führungen wird dieses technische Denkmal lebendig. Auch der beliebte Rakubrand findet wieder statt, bei dem Miniskulpturen aus der Hand von Keramikkünstler Franz Poppe eine besondere Oberfläche

Tag des offenen Denkmals – historische Kacheltöpferei Mehr

S.Feldt "Karl-Fridolin und Thimotheo" Öl auf Leinwand, 80 x 100 cm, 2024

Susanne Feldt . Malerei und Zeichnung

Die Künstlerin Susanne Feldt zeigt in der Ausstellung aktuelle und ältere Arbeiten. Einen großen Stellenwert in ihrem Werk nehmen die Portraits von Menschen, oft ihre nahe stehende, aber auch fremde Auftraggeber, ein. Farbgewaltig, strahlend, ausdrucksstark. Die Künstlerin sagt: “Ein Gesicht ist für mich wie eine Landschaft.” Die individuelle Persönlichkeit zu erfassen, zu interpretieren und darzustellen,

Susanne Feldt . Malerei und Zeichnung Mehr

Stempelwerkstatt_w_BS

Stempelwerkstatt Natur

Auf die Stempel, fertig, los – kommt vorbei und kreiert Postkarten mit verschiedenen Stempeln rund um die Natur in unserer Stempelwerkstatt. Das Angebot richtet sich an alle Kinder und Erwachsenen, die gerne kreativ sind und das Stempeln ausprobieren möchten. Schöne Naturmotive kombiniert und ein- oder mehrfarbig gestempelt werden. Natürlich können diese dann auch ausgemalt werden,

Stempelwerkstatt Natur Mehr

pixabay

Schnökern & Schmökern zur langen Einkaufsnacht

Geboten wird ein kleines Märktchen mit Büchern, liebevoll Gefertigten, Kunsthandwerk und Handarbeit in gemütlicher Atmosphäre. Genau das Richtige für Alle mit einem Faible für liebevoll angefertigte Einzelstücke, dekoratives Kunsthandwerk oder Bücher? Zur Langen Einkaufnacht hat unser kleiner Markt bis ca. 21 Uhr geöffnet. Zum Auftakt ab 16.00 Uhr präsentiert der Musiker AG Schellheimer Klangcollagen, Improvisationen

Schnökern & Schmökern zur langen Einkaufsnacht Mehr

Tag des offenen Denkmals Waren (Müritz)

Museumsfest zum Tag des Offenen Denkmals

Zum diesjährigen Tag des offenen Denkmals am Sonntag, dem 11. September 2022, lädt das Stadtgeschichtliche Museum Waren (Müritz) herzlich zum Museumsfest ein. Seit über zwanzig Jahren befindet sich das Museum in den oberen Etagen des Neuen Rathauses, welches 1797 errichtet und Mitte des 19. Jahrhunderts umgebaut wurde. Die alte Ratswaage unter den Arkaden ist noch

Museumsfest zum Tag des Offenen Denkmals Mehr

Laterne

Laternenfest + Shoppingnacht

Wer hat das schönste Kostüm? Wer hat das schönste Schaufenster? ab 15 Uhr Kürbisschnitzen, Hüpfburg, Karussell, Kinderschminken, Herbstdeko basteln ab 17 Uhr Musikschule Fröhlich ab 18 Uhr Kinderdisco ca. 18.30 Uhr Laternenumzug mit mehreren Spielmannszügen ab 20.30 Uhr Live-Musik mit der Band “Notnagel” veranstaltet vom Warener Innenstadt e.V.    

Laternenfest + Shoppingnacht Mehr

Jahreszeitenwerkstatt-1von-4_Müritzeum_PM

Kunterbunte Vogelwelt

Überall singt und zwitschert es – wer genau hinsieht, erkennt wie herrlich bunt unsere heimische Vogelwelt ist. Seid mit eurer Familie kreativ und erstellt gemeinsam mit uns kleine Kunstwerke zum Thema „Vögel“ aus verschiedenen Natur- und Recyclingmaterialien.  Diese Veranstaltung für die ganze Familie ist der Beginn des Begleitprogrammes zu unserer aktuellen Sonderausstellung. Begrenzte Teilnehmerzahl – nur mit

Kunterbunte Vogelwelt Mehr

Nach oben scrollen