Gedenkveranstaltung in Rostock und an der Stoltera

Am vergangenen Sonntag, 09.03.2025, fand auf dem alten Friedhof (heute Lindenpark) in Rostock, am Grab von Prof. Dr. Eugen Geinitz, anlässlich seines 100. Todestages eine feierliche Gedenkzeremonie statt.
Dipl.-Geol. Andreas Buddenbohm vom Geowissenschaftlichen Verein Neubrandenburg, Dr. Arnold Fuchs vom Kultur- und Altertumsverein Güstrow, Frau Dr. Anna K. Schröder Landtagsabgeordnete und 1. Stellv. Vorsitzende des Heimatverbandes M-V sowie Dr. Dedo Genitz, Nachfahre von Eugen Geinitz, berichteten aus dem Leben und dem Schaffen von Eugen Geinitz und würdigten die Leistungen und das wissenschaftliche Vermächtnis des ersten Landesgeologen und Forschers in Mecklenburg.
Nach der Gedenkfeier folgte eine Exkursion an die Ostseeküste und dort an den Geinitz-Stein, den der Heimatbund in Gedenken an Eugen Geinitz 1929 am Strand errichtete.

Dipl.-Geol. Andreas Buddenbohm, Dr. Arnold Fuchs, Frau Dr. Anna K. Schröder und Dr. Dedo Geinitz (v.l.n.r.) am Grabstein von Eugen Geinitz auf dem Alten Friedhof in Rostock.
Die Exkursionsgruppe am Geinitz-Stein an der Stoltera.

Fotos: © Dr. Johannes Kalbe

Pressekontakt:

Nach oben scrollen