Bring frischen Wind in die Wissenschaft
Jugend-forscht-Wettbewerb geht in die nächste Runde
So wie die Erlebnisausstellung im Müritzeum den Naturforscher im Menschen weckt, gibt es viele weitere Wissenschaftsbereiche, die vor allem von jungen Menschen erobert werden sollen. Wir unterstützen diese Aktion.
Sei neugierig und kreativ.
- Nimm die Herausforderung an.
- Du mußt kein zweiter Einstein sein, wichtig ist aber, daß Du Dich traust.
- Denn wir brauchen Jugendliche wie Dich, die Lust auf Forschung haben, die gerne experimentieren und erfinden.
- Jugend forscht bietet Dir die Möglichkeit auszuprobieren, was in Dir steckt.
- Und wer weiß? Was klein beginnt, wird vielleicht einmal groß enden.
- Also worauf wartest Du?
- Bring frischen Wind in die Wissenschaft.
- Mach mit bei Jugend forscht.
Alle, die sich angesprochen fühlen, sollten unbedingt mitmachen. Alle Schüler und Jugendlichen von der vierten Klasse bis 21 Jahre können dabei sein.
Diese Themen stehen zur Auswahl
- Arbeitswelt (z.B. Arbeitsschutz, Arbeitsmedizin, Anpassung Arbeitsplatz ...)
- Biologie (z.B. Mikroorganismen, Gewässer, Biomedizin ...)
- Chemie (z.B. Reaktionen, sythetische Chemie, Laborversuche ...)
- Geo- und Raumwissenschaften (z.B. Himmelskörper, Wetter, Archäologie ...)
- Mathematik/Informatik (z.B. Knobelaufgaben, Algorithmen, Programmierung ...)
- Physik (z.B. Licht, Wellen, Magnetismus ...)
- Technik (z.B. Konstruieren, technische Modelle, Robotertechnik ...)
Fragen und weitere Informationen
Für das Bundesland Mecklenburg-Vorpommern steht ein Wettbewerbsleiter zur Verfügung:
Dr. Frank Mehlhaff
Damerower Weg 15
18059 Rostock
Telefon: 0381 - 400 07 14
fmehlhaff@web.de
Weitere Details und die exakten Teilnahmebedingungen sind unter www.jugend-forscht.de zu finden.
Foto: www.jugend-forscht.de