Kontakt & Anreise
Müritzeum
Zur Steinmole 1 - Karte
17192 Waren (Müritz)
Telefon: (03991) 63368
E-Mail: info@Mueritzeum.de
Mehrmals im Jahr lädt das Müritzeum zu interessanten Sonderausstellungen ein. Entdecken Sie die Natur mit ihren Tieren und Pflanzen immer wieder neu: mal künstlerisch auf abstrakten Gemälden oder geheimnisvollen Fotografien oder historisch anhand realistischer Exponate aus den Naturhistorischen Landessammlungen.
ab Donnerstag 1.Juli bis 12.August 2021
Wer unberührte Natur entdecken will, ist in Mecklenburg-Vorpommern genau richtig. Drei Nationalparks, drei Biosphärenreservate und sieben Naturparks bewahren eine sagenhafte Tier- und Pflanzenwelt. Ein Drittel von Mecklenburg-Vorpommern steht unter Naturschutz – so viel wie in keinem anderen Bundesland. Über 30 Naturerlebniszentren zeigen, wie Natur tickt.
Mit der Augmented Reality App „So tickt Natur“ gehen Sie in der Ausstellung u. a. mit Videos und 360-Grad-Ansichten auf eine ganz besondere Reise durch die Natur und Erlebniszentren in Mecklenburg-Vorpommern. Laden Sie sich die App vor Ihrem Besuch einfach hier herunter.
Die Outdoor-Ausstellung ist ein Projekt des Netzwerkes Naturerlebniszentren in Kooperation mit der Kur- und Tourismus GmbH Zingst, mit freundlicher Unterstützung des Tourismusverbandes Mecklenburg-Vorpommern.
Die Fotografen der Ausstellung:
Timm Allrich, Ronny Blohm, Ralf Eppinger, Felix Gänsicke, Thomas Grundner, Martin Harms, Sven Lamprecht, Mario Müller, Peter Prast, Klaus-Herbert Schröter