Kontakt & Anreise
Müritzeum
Zur Steinmole 1 - Karte
17192 Waren (Müritz)
Telefon: (03991) 63368
E-Mail: info@Mueritzeum.de
Mehrmals im Jahr lädt das Müritzeum zu interessanten Sonderausstellungen ein. Entdecken Sie die Natur mit ihren Tieren und Pflanzen immer wieder neu: mal künstlerisch auf abstrakten Gemälden oder geheimnisvollen Fotografien oder historisch anhand realistischer Exponate aus den Naturhistorischen Landessammlungen.
ab Sonnabend, 23.05. bis 25.10.2020
Aber man entdeckt auch heimische Wesen darunter und so manch ein älterer Besucher vielleicht ein liebgewonnenes Spielzeug. Neben Tieren aus Zelluloid, Polyetylen und Gummi werden auch handgefertigte Entwurfsmodelle für Spielzeugtiere präsentiert. Viele Objekte lassen sich konkreten Künstlern zuordnen, die mit ihrer Biographie in der Ausstellung vorgestellt werden. Zu den Objekten und Informationstafeln kommen großformatige Fotografien einzelner Spielfiguren und Figurengruppen, die die gestalterische Qualität dieser Industrieprodukte augenscheinlich machen.
Für die Macher der Sonderschau, die Sammlungsfotografen Volker Weinhold und Sebastian Köpcke, ist diese Ausstellung nie zu Ende, denn ihre Verbindungen zu den Künstlern führen sie immer tiefer in die historische russische Spielzeugwelt.
Neugierig geworden? - dann schaut doch mal hier weiter oder hier in den Beitrag vom NDR zur Sonderschau.
Absage der geplanten Finisage der Sonderausstellung
Gerne hätten wir mit den Machern der Sonderausstellung eine lockere Gesprächsrunde angeboten. Aufgrund der geltenden Reiseregelungen aus Risikogebieten ist dies aber nun nicht möglich. Wir bitten um Verständnis.
Die Ausstellung endet am 25.10.2020.
Foto: sk@sammlungsfotografen.de