Kontakt & Anreise
Müritzeum
Zur Steinmole 1 - Karte
17192 Waren (Müritz)
Telefon: (03991) 63368
E-Mail: info@Mueritzeum.de
Mehrmals im Jahr lädt das Müritzeum zu interessanten Sonderausstellungen ein. Entdecken Sie die Natur mit ihren Tieren und Pflanzen immer wieder neu: mal künstlerisch auf abstrakten Gemälden oder geheimnisvollen Fotografien oder historisch anhand realistischer Exponate aus den Naturhistorischen Landessammlungen.
Mittwoch, 06.06. bis 30.09.2018
Gleichzeitig lassen sich Moore nachhaltig nutzen – durch Paludikultur (lat. palus - Sumpf).
Die Ausstellung zeigt die Problematik bisheriger Moornutzung und die Lösung zum Erhalt nasser Flächen in Texten, Bildern und einem Modell. Zu sehen sind Beispiele für die Nutzung von Rohrkolben als Dämmmaterial, von Seggen und Rohrglanzgras als Pellets und von Torfmoos als Torfersatz im Gartenbau.
Die Wanderausstellung des Greifswald Moor Centrums wurde im Rahmen von MoorDialog - einem Projekt der Nationalen Klimaschutzinitiative erstellt und ist bis zum 30.09.2018 im Müritzeum zu sehen.
Foto: lensescape.org