Kontakt & Anreise
Müritzeum
Zur Steinmole 1 - Karte
17192 Waren (Müritz)
Telefon: (03991) 63368
E-Mail: info@Mueritzeum.de
Region: Müritz
Koordinaten: 53° 31' 40" N, 12° 41' 30" E
Fläche: 1,41 km²
Zufluss: Stadtgraben vom Falkenhäger See, Melzer See
Abfluss: über den Herrensee zur (Binnen-)Müritz
angrenzende Orte: Waren an der Müritz
Der Tiefwarensee liegt am nordöstlichen Stadtrand von Waren im Landkreis Müritz in Mecklenburg. Von der südwestlich liegenden Binnenmüritz trennt den See eine 300 Meter breite Landbrücke. Der See ist ein glazialer Rinnensee eingebettet in eine eiszeitlich entstandene Schmelzwasserrinne, die von Norden kommend bis in die Müritz reicht. Er hat eine ausgeprägten Bucht im Süden. Er ist ungefähr 2600 Meter lang und 780 Meter breit.
Am Südufer des Sees liegt das Stadtzentrum von Waren an der Müritz. Dadurch spielt der See als Naherholungsgebiet für Waren eine zentrale Rolle. So befindet sich am See ein Kanu- und Bootsverleih und auch das Angeln ist gestattet. Der Tiefwarensee gehört zum Landschaftsschutzgebiet Torgelower See, sein Nordostufer ist Teil des Naturschutzgebietes Ostufer Tiefwaren – Falkenhäger Bruch. Motorbootfahren und Windsurfen sind verboten. Der See kann auf einem Eiszeit-Lehrpfad umrundet werden.
Quelle Text
http://de.wikipedia.org/wiki/Tiefwarensee