Kontakt & Anreise
Müritzeum
Zur Steinmole 1 - Karte
17192 Waren (Müritz)
Telefon: (03991) 63368
E-Mail: info@Mueritzeum.de
Lage: Mecklenburg-Vorpommern
Koordinaten: 53° 56' 0.43" N, 12° 41' 0.76" E
Länge: 142,5 km
angrenzende Orte: Teterow, Malchin, Neukalen, Demmin, Loitz, Jarmen, Gützkow, Anklam
Quelle: Bei Gnoin
Mündung: bei Anklam in den Peenestrom
Mündungshöhe: 0 m ü. NHN
Höhenunterschied: 28 m
Flusssystem: Peene
Rechte Nebenflüsse: Tollensee, Kuckucksgraben, Stegenbach
Linke Nebenflüsse: Röcknitzbach, Trebel, Schwinge, Swinow, Libnower Mühlbach
Die Peene ist ein Fluss in Mecklenburg-Vorpommern. Der Name stammt aus dem Slawischen und bedeutet Bach oder Fluss. Sie mündet nahe der Stadt Anklam in den nach ihr benannten Peenestrom, einem der drei Mündungsarme der Oder. In ihrem Oberlauf ist die Peene in mehrere kleinere Flüsse gegliedert, die alle den Namen „Peene“, jeweils mit einem Zusatzwort versehen, tragen. In ihrem Unterlauf fließt die Peene mit geringem Gefälle durch ein breites weichselkaltzeitliches Urstromtal, in dem sich heute mehrere Natur- und Landschaftsschutzgebiete befinden. Das Peenetal ist das größte zusammenhängende Niedermoorgebiet Mitteleuropas.Von ihrer Mündung bis Demmin ist die Peene als Schifffahrtsweg der Binnenwasserstraßenklassifikation IV ausgewiesen. Oberhalb Demmins, bis Malchin, ist die Peene Binnenwasserstraße der Klasse III.
Quelle Text
http://de.wikipedia.org/wiki/Peene
Quelle Bild
http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/f/f9/Peene_zwischen_Verchen_und_Demmin.JPG