Kontakt & Anreise
Müritzeum
Zur Steinmole 1 - Karte
17192 Waren (Müritz)
Telefon: (03991) 63368
E-Mail: info@Mueritzeum.de
Region: Mecklenburg-Strelitz
Koordinaten: 53° 12' 26" N, 13° 2' 15" E
Fläche: 1,55 km²
Höhe: 54,8 m ü. NHN
Zufluss: Havel
Abfluss: Havel
angrenzende Orte: Priepert
Der Ellbogensee befindet sich im Landkreis Mecklenburg-Strelitz südlich von Neustrelitz. Er ist etwa 3,5 Kilometer lang und 350 Meter breit und gehört zur Mecklenburgischen Kleinseenplatte in Mecklenburg-Vorpommern. Das Südufer bildet die Grenze zum Bundesland Brandenburg.Der See liegt auf den Gemeindegebiet von Priepert und der Stadt Wesenberg. Am Nordzipfel, am Übergang zum Großen Priepertsee, liegt der Ort Priepert und etwas westlich des westlichsten Seepunktes der Wesenberger Ortsteil Strasen. Der schmale See hat eine markante z-förmige Gestalt, von der sich wahrscheinlich sein Name ableitet. Er unterteilt sich in drei Becken. Der See gehört zur Oberen Havelwasserstraße. Die tiefste Stelle des Sees befindet sich im Nordbecken. Am Südufer bei Großmenow befindet sich ein Campingplatz.Mit der Müritz-Havel-Wasserstraße ist der See nach Westen über die Schleuse Strasen mit dem Großen Pälitzsee verbunden. Diese wurde Mitte des 19. Jahrhunderts gebaut und hat eine Hubhöhe von 1,45 Metern.
Quelle Text
http://de.wikipedia.org/wiki/Ellbogensee
Quelle Bild
http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/1/1e/Havel-Ellbogensee-11-IV-2007.jpg