Kontakt & Anreise
Müritzeum
Zur Steinmole 1 - Karte
17192 Waren (Müritz)
Telefon: (03991) 63368
E-Mail: info@Mueritzeum.de
Region: Mecklenburg-Strelitz
Koordinaten: 53° 26' 52.76" N, 12° 56' 47.51" E
Fläche: 39,3 ha
Höhe: 63,5 m ü.NHN
Zufluss: im Norden von Pieverstorfer See
Abfluss: zumRöthsee
angrenzende Orte: Dambeck, Pieverstorf
Der Dambecker See ist ein See im Gemeindegebiet Kratzeburg des Landkreises Mecklenburg-Strelitz in Mecklenburg-Vorpommern. Der See hat eine stark gegliederte Form mit mehreren markanten Buchten. Er ist 1100 Meter lang und bis zu 600 Meter breit. Größere Teile des Ufers sind bewaldet. Am Südwestende liegt der namensgebende Ort Dambeck und im Nordosten liegt Pieverstorf am Ufer. Südlich von Pieverstorf befindet sich am Ufer ein germanischer Burgwall. Es ist einer der größten seiner Art in Norddeutschland. Die Anhöhen um den See erreichen im Süden bis zu 96 m ü. NHN.Der Name des Gewässers leitet sich von Dambeck ab. Dieser Ortsname stammt wahrscheinlich vom slawischen Wort „Dab oder Dabele“ für „Eiche“ und „Bek“ für „Bach“ ab, also „Eichenbach“.Der See liegt im Müritz-Nationalpark.
Quelle Text
http://de.wikipedia.org/wiki/Dambecker_See_(Kratzeburg)
Quelle Bild
http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/c/c2/Havel-Dambecker-See-11-IV-2007-198.jpg